Patanjali, indischer Gelehrter, Verfasser des Yogasutra
Sport und Bewegung
gehören schon immer zu meinem täglichen Leben.
Ich kombiniere den klassischen, traditionellen Hatha Yoga mit modernen Yoga-Stilen wie Poweryoga,
Vinyasa-Yoga, Flow-Yoga, Faszienyoga und YIN-Yoga in wechselnden Stundenbildern und mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Übungssequenzen sind mal
sportlich-dynamisch, mal ruhig-meditativ.
In meinen Yoga-Kursen habe ich nicht nur die gesundheitsfördernden Aspekte im Blick, sondern setze auch
auf die heilende Kraft der yogischen Philosophie
Mein Ziel ist es, die Freude an der Bewegung zu vermitteln, ebenso Achtsamkeit und Leichtigkeit im
täglichen Leben zu spüren.
Die Yogastunden
haben alle einen ähnlichen Aufbau: Nach einer Einstimmungsphase von Entspannung, Körperwahrnehmung und Atemübungen erfolgt ein Übungsteil verschiedener Körperübungen. In den einzelnen Stunden
werden verschiedene Schwerpunkte gesetzt.
Während der kompletten Übungsabfolge wird die Aufmerksamkeit immer wieder auf den Atem und die Wahrnehmung der Körperinnenräume gelenkt.
Den Ausklang der Stunde bildet eine 10minütige Schlussentspannung. Mit einer anschließenden kurzen Meditation werden Ruhe und Harmonie im Denken, Fühlen und Wahrnehmen erreicht.